Aktivitätsbasiertes Arbeiten in Farbe

Sanofi

New Work, Berlin, 2022

Das französische Pharmaunternehmen Sanofi hat sich für sein neues Berlin Büro auf vier Stockwerken vielseitig gestaltete Flächen gewünscht - für mehr Individualität, Flexibilität und Austausch. Leuchtende Farben und viel Platz für die Sanofi Community unterstützen das Team im Übergang zu New Work.

Die jetzt durchgehend non-territorialen Arbeitsflächen wechseln zwischen Bereichen für offene Kommunikation und ruhigeren Fokus-Zonen.
Gemeinschaftsbereiche in Taubenblau, Apfelgrün und Koralle geben jedem Stockwerk einen eigenen, lebendigen Charakter.
Zurück
Weiter
Ergänzt wird das New Work Konzept durch eine besondere Caféteria in Pastelltönen als gemeinsamer Treffpunkt für die Mitarbeitenden.
Zurück
Weiter

Aushängeschild der neuen Büroräume von Sanofi ist der Eingangsbereich. Ein Durchbruch vom Erdgeschoss in den ersten Stock öffnet den Raum und macht ihn weitläufiger und repräsentativer.

Eine breite Treppe in Sonnengelb erstreckt sich großzügig quer durch die Lobby und verbindet den öffentlichen Bereich im Erdgeschoss mit dem Arbeitsbereich im ersten Stock. Die tiefen, elektrifizierten Stufen funktionieren als terrassenförmige Begegnungsflächen. Der Bereich wird so zu einem dynamischen Treffpunkt, wo Townhalls stattfinden, Gäste empfangen oder kurze Besprechungen gehalten werden können.

Der Berlin Standort des Unternehmens war bisher im Sony Center am Potsdamer Platz angesiedelt. Im März 2022 zog die Belegschaft in ein von Tchoban Voss Architekten geplantes Gebäude direkt am Gleisdreieckpark.

Fotografiert von Robert Rieger
Kunde Sanofi
Ort Berlin
Jahr 2022
BGF 5.330 qm
Architektur Tchoban Voss Architekten